

"Von Morgens bis Mitternacht"
Sa. 15.09.2007
20.00 Uhr
Philharmonie Köln
Infos zum Film - kurz und knapp
Kurzüberblick |
D 1920 Der expressionistische deutsche Stummfilmklassiker überhaupt, in einer historischen Unikat-Kopie, wird mit originaler reduzierter Stummfilmgeschwindigkeit filmgeschichtlich korrekt auf Großleinwand präsentiert |
Inhal |
Lebendig, intensiv, überdreht und expressionistisch erzählt der Film von einem Kassierer, der den ersten und zugleich letzten Tag seines ´freien´ Lebens glücklich und sorglos mit einer italienischen Lady verbringen will. Dazu entwendet er 60.000 Mark aus der Kasse und flieht ins wilde Leben der Großstadt, wo er von seinen Obsessionen hin- und hergerissen wird. Im Entstehungsjahr 1920 verweigerten die deutschen Kinobesitzer seine Aufführung, in Japan war der Film gar verboten! |
Fassung |
Neue Musik für Tasten (Orgel, Flügel, Positiv, Cembalo), doppeltes Schlagwerk, Tenorsolo, fliegende Klänge und achtstimmig gemischten Chor von Wilfried Kaets |
Ausführende |
Matthias Haarmann - Flügel RochusChor |
Gesamtleitung |
Wilfried Kaets |
Infos |
IFM Köln mit KölnMusik: "Kölner Lange Nacht der Musik" Kostenbeitrag: 12.- / 8.- € erm. weitere Infos zum Film: Von morgens bis Mitternacht |