Kurzüberblick |
D. 1919
Regie: Richard Oswald
Drehbuch: Robert Liebmann, Richard Oswald nach Geschichten von Anselm Heine, Edgar Allan Poe, Robert Liebmann, Robert Louis Stevenson und Richard Oswald
Kamera: Carl Hoffmann
Darsteller: Conrad Veidt, Reinhold Schünzel, Anita Berber, Hugo Döblin, Paul Morgan, Georg John, Bernhard Goetzke uam.
Dauer: ca. 90 min. |
Inhalt |
«Unheimliche Geschichten» von 1919 ist der erste deutsche Horror-Episodenfilm überhaupt. Er entstand 1919 mit dem «Trio Infernal» des deutschen Stummfilms: Anita Berber, Conrad Veidt und Reinhold Schünzel.
Im Kostüm von Dirne, Tod und Teufel durchforsten sie um Mitternacht ein Antiquariat nach Kinostoffen: fünf Einakter, fünf sinistre Begebenheiten um dubiose Ehemänner, verlorene Hände und geheimnisvolle Häuser.
Wenn die Nacht sich senkt, werden in einem Antiquariat drei auf Wandbilder gemalte finstere Figuren lebendig und entsteigen ihren Bilderrahmen. Der Tod (Conrad Veidt), der Teufel (Reinhold Schünzel) und die Dirne (Anita Berber) beginnen, sich gegenseitig albtraumhaft-poetische wie zutiefst schaurige Geschichten zu erzählen, in denen sie selbst immer andere Rollen innehaben. „Unheimliche Geschichten“ - sind fünf glänzend gespielte, spannende Einakter, die mal von Nacht und Nebel, mal von Geistern und Gespenstern handeln, barocke Villen mit beängstigend engen Räumen zeigen und die Zeit einfrieren.
«Die Erscheinung»: Ein Paar quartiert sich in einem Hotel ein. Als der Mann nachts ins Hotel zurückkehrt, ist die Frau verschwunden. Alle behaupten, er sei allein gekommen.
«Die Hand»: Zwei Männer würfeln um eine Frau. Der Verlierer tötet den Sieger, doch dessen Hand verfolgt ihn.
«Die schwarze Katze»: Ein Ehemann tötet seine untreue Frau und versteckt die Leiche im Keller hinter einer Wand. Eine Katze verrät das Versteck.
«Der Selbstmörder-Klub»: Ein Polizeikommissar entdeckt in einem Haus einen Selbstmörder-Klub. Alle, die eintreten, müssen sterben.
«Der Spuk»: Ein Rokoko-Galan wird durch eine Geistergeschichte lächerlich gemacht, die der Ehemann seiner Geliebten arrangierte. Um Punkt ein Uhr verschwinden Teufel, Dirne und Tod wieder in ihren Bildern. Nur der Antiquar ist inzwischen wahnsinnig geword
|