

"Frau im Mond"
Sa. 27.04.2013
20.00 Uhr
Kino "Black Box" im Filmmuseum Düsseldorf
Infos zum Film - kurz und knapp
Kurzüberblick |
Deutschland 1928 / 29 |
Kurzinhalt |
Professor Georg Manfeldt vermutet, dass es auf dem Mond Wasser, Sauerstoff und große Goldvorkommen gibt. Zusammen mit seinem jungen Freund Helius, der die Rakete gebaut hat, bricht er zu einer Mondexpedition auf. Mit an Bord sind außerdem der Agent eines Wirtschaftssyndikats, das das Mondgold kontrollieren will, Chefingenieur Windegger und dessen Verlobte Friede, die nicht nur von ihrem Zukünftigen begehrt wird. Nach der Landung bricht ein erbitterter Kampf um das Gold aus, ein Eifersuchtsdrama tut sein Übriges... |
Infos zum Film |
Auch wenn viele von Fritz Langs Utopien mittlerweile naiv erscheinen, gilt FRAU IM MOND als einer der letzten großen Stummfilme der deutschen Filmgeschichte. Das fantastische Weltraum-Abenteuer besticht durch Ideenreichtum, die wissenschaftlich fundierte Darstellung der Mondlandschaft und die technischen Details von Start, Flug und Landung der Weltraumrakete. Während der Dreharbeiten erfand Fritz Lang den Countdown: "Als ich das Abheben der Rakete drehte, sagte ich mir: Wenn ich eins, zwei, drei, vier, zehn, fünfzig, hundert zähle, weiß das Publikum nicht, wann die Rakete losgeht. Aber wenn ich rückwärts zähle, zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei, eins, null! - dann verstehen sie." (Fritz Lang) |
Fassung |
Neue Musikfassung für Orgel, simultanes Klavier und Live-Elektronik von Wilfried Kaets |
Ausführende |
Einführung: Florian Deterding (Kinoleitung, Programm) |
Infos |
Eintritt: 8,00€ · erm. 5,00€ · mit Black-Box-Pass 4,00€ Veranstalter: Kino Black Box im Filmmuseum Düsseldorf weitere Infos zum Film: folgen |