up down

"Nosferatu"

Do. 27.06.2013
20.00 Uhr
Kino "Black Box" im Filmmuseum D³sseldorf

Infos zum Film - kurz und knapp

Kurz³berblick

Deutschland 1921
Regie: Friedrich Wilhelm Murnau

84 min, s/w, stumm. ab 12 Jahre

Kurzinhalt

Stummfilmklassiker nach Motiven des Schauerromans "Dracula" von Bram Stoker. Graf Orlok kontaktiert den Häusermakler Knock, um ein Haus in Wisborg zu erstehen. Knock schickt daraufhin seinen Sekretär Hutter nach Transsylvanien, damit dieser mit dem Grafen den Kauf abwickeln kann. Hutters Frau Ellen befürchtet vor seiner Abreise Schlimmes. Nach langer Reise erreicht Hutter das Schloss des seltsamen Grafen. Beim Aufwachen am nächsten Morgen entdeckt Hutter seltsame Bissmale am Hals, ahnt aber noch nicht, welchem Grauen er gegenübersteht. Während der Vertragsunterzeichnung fällt dem Grafen dann ein Bild von Ellen in die Hände und er bemerkt ihren schönen Hals. Am nächsten Tag forscht Hutter im Schloss und findet Orlok schlafend in einem Sarg. Als er dann noch die unheimliche Abreise des Grafen am Abend beobachtet, verlässt er in Sorge um seine Frau fluchtartig das Schloss. Ein Wettlauf auf Leben und Tod beginnt...

Infos zum Film

"Nosferatu" gilt als Vorläufer unzähliger Vampir- und Horrorfilme. Noch zur Stummfilmzeit gedreht setzte er Maßstäbe für nachkommende Generationen von Regisseuren.

Fassung

Neue Musikfassung für Kinoorgel, simultanes Klavier und Einspielungen von Wilfried Kaets

Ausführende

Wilfried Kaets - Tasten und Regler

Infos

Veranstalter: Kino Black Box im Filmmuseum D³sseldorf

Kino Black Box im Filmmuseum

weitere Infos zum Film: HIER