up down

"Im Westen nichts Neues"

Fr. 01.08.2014
20.00 Uhr
Rochuskirche

Karten reservieren

Infos zum Film - kurz und knapp

Kurzüberblick

USA 1930
Regie: Lewis Milestone
Drehbuch: Maxwell Anderson nach dem Roman von Erich Maria Remarque
Kamera: Arthur Edeson
Schnitt: Edgar Adams
Darsteller: Lew Ayres (Paul Bäumer), Louis Wolheim (Katczinsky), John Wray (Himmelstoß) uam.
140 min. sw

Inhalt

"An der Front bist du tot oder lebendig, das ist alles."
"Im Westen nichts Neues" erzählt die Geschichte des jungen Gymnasiasten Paul, welcher während des ersten Weltkrieges für Deutschland in den Krieg zieht. Sein Lehrer bewegt neben ihm noch seine ganze Oberstufe, sich zum Kriegsdienst zu melden. Nach kurzer Zeit nimmt die anfängliche Begeisterung, für das Vaterland zu kämpfen ab und die junge Truppe wünscht sich nichts sehnlicher, als wieder nach Hause zu können.
Auf Heimaturlaub besucht er seine Familie und stellt fest, daß er mit ihr und seinem alten Lehrer nichts mehr gemein hat. Wieder an der Front, stößt er auf noch jüngere Soldaten, die als Kanonenfutter in den Kampf geschickt werden.

Fassung

Wir sind außerordentlich stolz darauf, eine der zwei weltweit letzten erhaltenen 35mm-Kopien des berühmten Anti-Kriegsfilms direkt aus dem Bestand der Library of Congress, Washington/USA in Kooperation mit dem Filmmuseum Düsseldorf hier präsentieren zu dürfen, der lt. unseren Recherchen über 80 Jahre lang in Köln nicht zu sehen war!

Musik

Neue Musikfassung für Orgel, Live-Elektronik und Zuspielungen von Wilfried Kaets

Wilfried Kaets nutzt die besonderen klanglichen Möglichkeiten der renovierten, durch elektronische Klangfarben und Computerschnittstelle erweiterten Klais-Orgel und komponiert eine zeitgenössische Filmmusik, die den alten kraftvollen und doch bis heute stilbildenden Bildern respektvoll Raum lässt und ihnen dennoch einen eigengesetzlichen neuen Atem einhaucht.

Mitwirkende

Werner Müller - Luftfahrtarchiv Köln
Joachim Steinigeweg - Filmprojektion
Wilfried Kaets - Orgel, Live-Elektronik

Infos

Achtung: das Stummfilmkonzert ist Teil einer Kulturnacht anl. des Ausbruchs des 1. Weltkriegs am 1.8. vor 100 Jahren.
Die Kulturnacht beginnt um 20.00 Uhr mit einem Vortrag mit Bildprojektionen: Der Reichsluftschiffhafen Cöl-Bickendorf und der Luftkrieg in Köln im 1. und 2. Weltkrieg
Die Filmvorführung startet um 22.15 Uhr

Anfahrtsskizze


Veranstalter: kath. Kirchengemeinde BiOs Köln

Anfahrt:
Rochuskirche Köln-Bickendorf
Rochusstr. 100
50827 Köln

weitere Infos zum Projekt: Nicht vergessen!