up down

"Algol - Eine Tragödie der Macht"

Sa. 27.09.2014
20.00 Uhr
Kino "Black Box" im Filmmuseum Düsseldorf

Infos zum Film - kurz und knapp

Kurzüberblick

Deutschland 1920
Regie: Hans Werkmeister
Darsteller: Emil Jannings, Ernst Hofman, Käthe Haack, Erna Morena, John Gottowt uam.
Kamera: Karl Freund, Walter Ruttmann
Dauer: ca. 93min.

Der erste deutsche Sciene-fiction-Film, in dem Außerirdische vorkommen!

Inhalt

Robert Herne ist ein Minenarbeiter in einer Kohlegrube. Eines Tages stößt er während der Arbeit in der Mine auf einen Außerirdischen vom Planeten Algol. Dieser gibt ihm das Geheimnis der Algol-Wellen und eine Maschine, die diese vom Algol-Stern ausgehenden Wellen in Energie verwandelt. Herne hat nun eine unerschöpfliche Energiequelle in der Hand. Herne, der die Chance seines Lebens erkennt und ergreift, nutzt die Maschine und versorgt die ganze Welt mit Energie. Er gewinnt überall an Macht und Einfluss. Doch seine Freundin Maria verlässt ihn und flieht in ein agrarisch geprägtes Nachbarland, das Hernes Machtstreben noch widersteht. Herne heiratet die reiche Grubenbesitzerin Leonore Nissen, mit der er zwei Kinder hat. Zwanzig Jahre später kommt Marias Sohn Peter Hell zu Herne, um ihn zu bitten, die Energie der Algol-Strahlen der ganzen Menschheit zugutekommen zu lassen. Herne lehnt ab. Seine Tochter Magda folgt Peter Hell in das idyllische Nachbarland, das aber unter dem Einfluss von Hernes Machtpolitik unter zunehmenden Druck gerät. Hernes Frau Leonore kommt bei einem Unfall mit den Algolstrahlen ums Leben und sein Sohn Reginald trachtet seinem Vater nach dem Leben, um die Weltherrschaft an sich reißen zu können. Herne erkennt, wie sehr ihn die Macht der Algolmaschine korrumpiert hat, und zerstört diese.

Musikfassung

Neue Musikfassung von Wilfried Kaets für Kinoorgel, simultanes Klavier und Zuspielungen

Die Musik orientiert sich an den filmdramaturgischen Charakteristika der Stummfilmzeit, ist musikalisch aber eine Neukomposition und spiegelt einen Dialog klanglicher Gestaltungsmittel des 20. und 21. Jahrhunderts wider im Sinne der "Begegnung mit dem Unbekannten".

Ausführende

Wilfried Kaets - historische Welte-Kinoorgel, Klavier, Zuspielungen

Infos

Veranstalter: Kino Black Box im Filmmuseum Düsseldorf
Kino Black Box im Filmmuseum