up down

"Ich möchte kein Mann sein"

Di. 23.06.2015
20.00 Uhr
Gasometer Oberhausen

Infos zum Film - kurz und knapp

Kurzüberblick

Deutschland 1918
Regie: Ernst Lubitsch

mit

Ossi Oswalda
Curt Goetz
Ferry Sikla
u.a.

Inhalt

Ossi, eine dynamische junge Frau mit wenig damenhaftem Benehmen, fühlt sich von ihrer Gouvernante und ihrem strengen Hauslehrer Dr. Kersten eingeengt. Um alle Privilegien auskosten zu können, die sonst der Männerwelt vorbehalten sind, wirft sie sich in eine elegante Herrengarderobe. Der Plan scheint aufzugehen, doch schon bald verliebt sich Ossi in Dr. Kersten und beschließt, dass sie nun doch kein Mann mehr sein möchte...

Produktion:
Die Dreharbeiten fanden noch während des Ersten Weltkriegs im Ufa-Union-Atelier Tempelhof bei Berlin statt. Ich möchte kein Mann sein war die achte Zusammenarbeit von Hauptdarstellerin Ossi Oswalda und Regisseur Ernst Lubitsch. Insgesamt drehten beide zwischen 1916 und 1920 zwölf Filme zusammen. Von der Zensur wurde der Film im Juli 1918 mit einem Jugendverbot belegt. Die Uraufführung von Ich will kein Mann sein fand am 1. Oktober 1918 in Berlin statt.

Der "Film-Kurier" schrieb im Mai 1920 über "Ich möchte kein Mann sein" unter anderem: "Die zurzeit erfolgreichste und beliebteste deutsche Lustspielfirma Lubitsch und Kräly hat es sich mit ihrem neuesten Ossi Oswalda auf den schlanken Leib geschriebenen Manuskript recht leicht gemacht.

Regie:
Ernst Lubitsch (geboren am 29. Januar 1892 in Berlin; gestorben am 30. November 1947 in Los Angeles, Kalifornien, USA) war ein deutsch-US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler. Nachdem er in Deutschland erste Erfolge als Regisseur hatte, wechselte er in den 1920er-Jahren nach Hollywood. Dort machte er sich vor allem einen Namen als Regisseur von kultivierten und eleganten „Salonkomödien“ – deren besonderen Charme beschrieben Filmkritiker später als den Lubitisch Touch. Kurz vor seinem Tod erhielt Lubitsch einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk.

Fassung

neue Musikfassung für Klavier und Schlagwerk von Wilfried Kaets

Ausführende

Wilfried Kaets - Klavier
Norbert Krämer - Schlagwerk

Infos

Gasometer Oberhausen
Arenastr. 11
46047 Oberhausen
Infos und VVK