Stummfilmkonzert "Das Cabinett des Dr. Caligari"
Di. 08.01.2019
20.00 Uhr
Bottrop Kirche "Heilig Kreuz"
Infos zum Film - kurz und knapp
Kurzüberblick |
Deutschland 1919
Regie: Robert Wiene
Drehbuch: Carl Mayer
Bauten: Walter Röhrig, Walter Reimann, Hermann Warm
Darsteller: Werner Krauß - Caligari
Conradt Veidt - Cesare
Lil Dagover - Jane
uvam.
Dauer: ca. 65min.
|
Inhalt |
Einer der absoluten Filmklassiker deutscher Produktion.
Caligari begründete den internationalen Ruhm des deutschen filmischen Expressionismus.
Kurzinhalt: Die Binnenhandlung dieses expressionistischen Stummfilmklassikers erzählt die Geschichte des wahnsinnigen Dr. Caligari, der mit Hilfe eines Somnambulen (Schlafwandlers) namens Cesare eine Stadt in Angst und Schrecken versetzt.
Tagsüber präsentiert Caligari den an einer merkwürdigen, tranceartigen Krankheit leidenden Cesare auf dem Jahrmarkt.
Nachts aber begeht er unter Caligaris hypnotischem Einfluss Verbrechen…
Der bekannteste Film aus dem Jahr 1919, einer der absoluten Filmklassiker deutscher Produktion überhaupt.
Caligari begründete den internationalen Ruhm des deutschen filmischen Expressionismus. |
Fassung |
historische 16mm- Kinofassung auf Großleinwand in korrekter reduzierter Stummfilmgeschwindigkeit |
Musikfassung |
Neue Musikfassung von Wilfried Kaets für konzertante Orgel, Schlagwerk und Zuspielungen |
Ausführende |
Norbert Krämer - Schlagwerk, Midivibraphon, Live-Elektronik
Wilfried Kaets - Orgel, Zuspielungen
Joachim Steinigeweg - Stummfilmtechnik |
Infos |
Adresse:
Bottrop Kirche "Heilig Kreuz"
Scharnhölzstr. 37
46236 Bottrop
weitere Infos zum Film: Das Cabinett des Dr. Caligari |