

Die freudlose Gasse
Deutschland 1925 Dauer: ca. 146 min. Produktionsfirma: Sofar-Film-Produktion GmbH (Berlin)
|
Ein Querschnitt menschlicher Schicksale im Wien der Inflationszeit: In |
Die freudlose Gasse ist ein Film des Regisseurs Georg Wilhelm Pabst, gedreht im Jahr 1925 in Deutschland. Es ist die bekannteste Verfilmung eines Werkes von Hugo Bettauer und zudem einer der ersten Filme, die der Strömung „Neue Sachlichkeit“ zugerechnet werden.Einer der großen Klassiker des deutschen Stummfilms, der einzige Film, den die beiden Stummfilm-Stars Asta Nielsen und Greta Garbo zusammen gedreht haben: Die freudlose Gasse thematisiert die Inflationszeit der 20er Jahre und ist eines der durch die Zensur am meisten verstümmelten Werke der Filmgeschichte. |
|
Neue Musik für Klavier und Kinoorgel von Wilfried Kaets: Alternative Musik für Klavier solo. |