

Musik "Metropolis"
Die Musik für Orgel solo ist neu komponiert bzw. improvisiert und orientiert sich strukturell an den filmmusikdramaturgischen Zugängen der Stummfilmzeit. |
|
![]() |
Sie nutzt dabei die Bandbreite alter und neuer harmonischer, rhythmischer, melodischer und klangfarblicher Kompositionstechniken und verstärkt in eigendynamischer Schicht den innerlich aufgewühlten Prozess, der in den Menschen und soziale Strukturen unter der vordergründig sachlichen Oberfläche brodelt. Die Musik beschreibt Räume beschreiben und emotionalisiert diese (z.B. die düstere Tristesse der Arbeiterwelt). Die Filmmusik gliedert die Szenen, indem über einer zusammenhängenden inhaltliche Sequenz ein wiederkehrendes Motiv abgewandelt wird oder eine erkennbare Klangfarbe Zusammenhalt schafft.
|